Registrierung in Russland

Die Registrierungspflicht betrifft ausschließlich Personen, die sich in Russland länger als 7 Werktage aufhal­ten. Diese Personen sind durch die russischen Migrationsvorschriften verpflichtet, sich innerhalb von 7 Werk­tagen nach Ankunft in Russland zu registrieren.

Wenn Sie eine Rundreise machen, sind Sie verpflichtet, sich in jeder Stadt zu registrieren, in der Sie länger als 3 Werktage bleiben. Bleiben Sie in Russland insgesamt länger als 7 Werktage, halten Sie sich aber in keiner Stadt länger als 1-3 Tage auf, reicht es, wenn Sie sich nur in einer ausge­wählten Stadt registrieren. Allerdings ist dabei zu beachten, dass die Registrierung innerhalb der ers­ten 7 Werktage nach Ankunft in Russland erfolgt.

Bei Unterkunft in einem Hotel werden Sie für die Aufenthaltsdauer automa­tisch und kosten­los an der Hotelrezeption registriert. Verlangen Sie von dem Hotel aber am besten eine Kopie davon.

Wohnen Sie bei einer Gastfamilie, in einem Hostel, in einer Jugen­dherberge oder in einem Ap­partement, kön­nen Sie von der unter der Adresse gemel­deten Person beim Postamt, an der örtlichen Melde­stelle (OVIR) oder Po­lizei ge­gen 100 RUB registriert werden. Die Person muss russischer Staatsbürger sein und eine Kopie Ihres Reisepasses und Ihre Migrationskarte vorlegen. Es ist mit Warte­zeiten zu rechnen. In Ap­partments, Hostels und Jugendherbergen ist dieser Service fast immer kostenpflichtig (i.d.R. 25 € pro Per­son).

Bei Nichteinhaltung der Registrierungsvorschriften ist u. U. mit einer Strafe zu rechnen, die i.d.R. nicht höher ist als 50 €.
Wir empfeh­len Ih­nen, alle Fahrkarten und andere Nachweise Ihrer Rei­seroute bis zu der Ausrei­se aufzube­wahren. Dank ih­nen können Sie gegebenenfalls nachwei­sen, dass die Regis­trierung un­nötig bzw. aus zeitli­chen Gründen un­möglich war.

Achtung – in allen Städten im Fernen Osten sind die neuen Registrierungsvor­schriften noch nicht „angekommen“. Wenn Sie also von Moskau nach Wladi­wostok mit zahlreichen Stopps reisen und z.B. in Tschita, Chabarowsk oder Wladiwostok nach ca. 2 Wochen ohne Registrierung ankommen, müssen Sie damit rechnen, dass Sie kein Hotel vor Ort aufnehmen möchte, auch wenn Sie dort eine im Voraus bezahlte Reservierung haben. Die Hotels im Fernen Osten bezahlen immer noch hohe Straffen, wenn sie ihre Gäste nach früherem Auf­enthalt in Russland ohne Registrierungszettel aufnehmen. Es ist daher bei sol­chen Reisen sehr wichtig, sich noch vor Ankunft im Fernen Osten irgendwo davor (z.B. in Moskau oder Irkutsk) zu registrieren.

  • Das Büro ist vorübergehend geschlossen. Nicht alle internationallen Zugverbindungen wurden nach 2020 wieder aufgenommen. Auch angesichts der aktuellen politischen Situation sind Reisen mit der Transsib, die unser Hauptgeschäft sind, nicht im vollen Umfang und wie gewohnt möglich. Wir bitten um Verständnis, dass wir momentan keine Buchungen annehmen und durchführen können. Wir behalten uns auch vor, nur ausgewählte Anfragen zu beantworten. Wir hoffen, dass wir für Sie bald wieder Reisen mit der Transsib in gewohnter Qualität und Quantität organisieren können.
  • kontakt @ eyand.de